Ich beschäftige mich seit 2001 sowohl als Sängerin als auch als Gesangslehrerin intensiv mit der Methode des Funktionalen Stimmtrainings und begrüße Sie bei mir in Knittlingen gerne zur gemeinsamen Arbeit und Entdeckungsreise zu Ihnen und Ihrer Stimme.
Die Methode besteht aus fünf sich gegenseitig bedingenden Elementen:
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über Körper und Stimme aus den Bereichen der Anatomie, Neurologie, Embryologie etc werden fortwährend in die Methode integriert. Sie wird nicht nur in der Ausbildung professioneller Sänger angewandt sondern auch in Logopädie, Stimmtherapie, Musiktherapie, Phoniatrie und Psychotherapie.
Das funktionale Stimmtraining wurde aus der Arbeit vieler begabter Menschen entwickelt, denen die menschliche Stimme und ihr einzigartiges Ausdruckspotential am Herzen lag. Von italienischen Belcanto Lehrern und Sängern bis zu Medizinern, Psychologen und Stimmforschern.
Einer der wichtigsten ist Eugen Rabine, ein amerikanischer Bass und Gesangspädagoge, der die Ansätze des funktionalen Stimmtrainings über 40 Jahre in stetem Dialog mit der Forschung und seiner eigenen erstaunlichen Wahrnehmungsfähigkeit kontinuierlich weiterentwickelt hat. Er unterrichtete Sänger auf der ganzen Welt und schuf die Methode wie wir sie heute kennen. Sie trägt seinen Namen.
Collaboratively communicate granular quality vectors through parallel intellectual capital. Dynamically conceptualize equity invested e-commerce through user-centric human capital.
@2020 Juliane Brittain. Allrights reserved.